Open-Air Konzert beim Leondinger Klangbogen
30. Juni 2023, 20 Uhr, Stadtpark
Frühjahrskonzert
22. April 2023, Doppl:Punkt
Alle musikalischen Beiträge für diesen Abend haben Kapellmeister Konsulent Gerhard Reischl und sein Stellvertreter Paul Hölzl so ausgesucht, dass Sie in der einen oder anderen Weise einen Bezug zu Arthurs Persönlichkeit und seinen großen Verdiensten um den Verein herstellen.
Herbstkonzert
20. November 2022, 17 Uhr, Sporthalle
Das Konzert unter dem Motto „Orient et Occident“ wird unter Leitung des langjährigen Kapellmeisters Konsulent Gerhard Reischl eine musikalische Auseinandersetzung mit den Begriffen Morgenland und Abendland bieten. Namensgebend ist dabei das Opus 25 von Camille Saint-Saëns, ein Konzertmarsch aus dem Jahr 1869 mit für die damalige Zeit gigantischer Blasorchesterbesetzung. Maurice Jarre’s bekannte Filmmusik zu „Lawrence of Arabia“ und Aram Khatchaturians Säbeltanz aus dem Ballett „Gayaneh“ vervollständigen den Blick in den Orient, während es etwa mit dem Hit „Go West“ der Pet Shop Boys aus 1993 und John Williams’s Musik zu „Star Wars Saga“ zurück ins Abendland und ganz weit nach Westen geht. Das Herbstkonzert findet wie immer bei freiem Eintritt und freier Platzwahl mit einer familienfreundlichen Beginnzeit schon um 17 Uhr statt. Um dies alles zu ermöglichen werden die Musikerinnen und Musiker in den Wochen vor dem Konzert in (fast) ganz Leonding wieder von Haus zu Haus gehen und um freiwillige Spenden bitten sowie Konzertprogramme verteilen. Die Stadtkapelle Leonding freut sich auf zahlreichen Besuch beim Herbstkonzert!
Frühjahrskonzert
23. April 2022
Wir freuen uns, Sie ab 19:30 mit mitreißenden Melodien im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt so richtig in Frühlingsstimmung bringen zu dürfen!
Wir freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen!
Eintritt: Freiwillige Spenden
Carl M. Ziehrer - Nachtschwärmer, Walzer
Georges Bizet - Menuett aus der L´ Arlesienne-Suite, Solistin: Hannah Staudinger
Alexander Maurer Im Eilschritt nach St. Peter, Dirigent: Paul Hölzl
Zdenek Gursky - Marta Polka
Pasqual Marquina Narro - Spanish Gipsy Dance
Arr. James L.Hosey - Hey Tonight, Medley
Carson Parks/Mike Costello - Something Stupid
Gerhard Reischl - Kürnberg Polka
Markus Nentwich - Eine letzte Runde
Voll Trauer geben wir die Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Obmanns und Ehrenmitglieds Dr. Arthur Seipelt bekannt, der kurz vor seinem 87-jährigen Geburtstag von uns gegangen ist.
Arthur hat mit unglaublichem Herzblut und Engagement unseren Verein maßgeblich geprägt und aufgebaut, ohne ihn wären wir nicht da, wo wir heute sind.
Lieber Arthur, du wirst uns immer unvergessen bleiben!
Deine Stadtkapelle
Wir starten wieder!
"Blasmusik trifft Big Band" am 2. 7.
Die jüngsten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen uns ab 10. Juni endlich wieder einen Probenbetrieb. Damit sollte auch dem Open-Air Auftritt beim Klangbogen am Freitag, 2. Juli im Leondinger Stadtpark nichts mehr im Wege stehen.
In (hoffentlich) sommerlicher Atmosphäre wird Kapellmeister Konsulent Gerhard Reischl Melodien aus den Genres der Filmmusik und des Musicals präsentieren.
Im zweiten Teil lässt Big Intact musikalische Größen wie Roger Cicero und Aretha Franklin auferstehen. Die 13 Musiker holen die Bersucherinnen und Besucher in eine Welt von Swing bis hin zu Pop & Soul.
Und übrigens: Big Intact's Wurzeln liegen in Leonding.
20:30 Uhr Stadtkapelle Leonding
22:00 Uhr Big Intact
Stadtpark Leonding, Eintritt frei!
Verleihung des Hermes Preises durch den LH
Ende September wurde uns vom Landeshauptmann der Hermes Preis verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung des Landes für unsere jahrzehntelangen ausgezeichneten Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen!
Wir sind sehr stolz, ein so hohes Niveau so konsequent über mehr als ein halbes Jahrhundert gehalten zu haben.
Großer Dank gebührt natürlich unserem Kapellmeister Kons. Dir. Gerhard Reischl, der uns unermüdlich vor jeder Konzertwertung zur Höchstform aufbaut.
Die zweite Säule der Voraussetzungen für den Hermes Preis sind die zahlreichen ausgezeichneten Marschwertungen, die wir unter unserem jahrelangen Stabführer Alois Parzmayr absolviert haben.
Wir nehmen diese hohe Auszeichnung mit Demut an werden natürlich weiterhin unser Bestes geben!
Jungmusiker auf Italienreise
Ein paar unserer Jungmusiker waren von 8.8 - 12.8 zu Besuch bei unseren italienischen Freunden in Forli, die uns im Herbst im Zuge des Erasmus Projektes in Österreich besucht haben.
Ein Tagesausflug nach Bologna, zwei Badetage am Meer und ein Ausflug in das idyllische Örtchen Premilcuore waren die Highlights der Italienreise.
Der internationale Austausch mit unseren Freunden ist sowohl musikalisch eine Bereicherung als auch kulturell und freundschaftlich!
Open-Air Konzerte im Schloss Ort und im Leondinger Stadtpark
Zum ersten Mal durften wir im Rahmen der Schlosskonzerte Gmunden im Schloss Ort auftreten und ein abwechslungsreiches Programm zum Besten geben. Es war ein wunderschöner und lauer Sommerabend!
Heuer fand bereits zum 5. Mal der Leondinger Klangbogen statt. Wir präsentierten unter freiem Himmel ein schwungvolles Sommernachtsprogramm.
Auszeichnung bei der Marschwertung am Bezirksmusikfest Niederneukirchen
Wir dürfen uns mit 91,20 erreichten Punkten über eine Auszeichnung bei der Marschwertung beim Bezirksmusikfest Linz Land in Niederneukirchen freuen! Danke an unsere Stabführer Alois und Jakob Parzmayr für Eure engagierte Arbeit!
Obmannwechsel nach 24 Jahren:
Max Froschauer übergibt an Stefan Mayr
Bei der Generalversammlung der Stadtkapelle Leonding ging am 28. April eine Ära zu Ende. Mag. Maximilian Froschauer übergab die Obmannfunktion nach 24 Jahren an Mag. Stefan Mayr. Die Bilanz des scheidenden Obmanns kann sich sehen lassen: Die Stadtkapelle ist mit über 70 aktiven Mitgliedern eines der größten Blasorchester des Landes und errang erst kürzlich wieder eine Goldmedaille in der Kategorie E bei den Konzertwertungsspielen des Blasmusikverbands. Unter Obmann Froschauer gelangen große Erfolge wie der 2. Platz beim Internationalen Bewerb "Flicorno d'Oro" in Riva del Garda 2009 sowie der Gesamtsieg beim "Best of Blasmusik" Bewerb der OÖ Nachrichten 2015. Zu erwähnen ist hier auch die in den vergangenen Jahren abgeschlossene Erneuerung der Vereinstracht. Für seine lange, verdienstvolle Tätigkeit wurde Maximilian Froschauer der Titel eines Ehrenobmanns der Stadtkapelle Leonding verliehen.
Mag. Stefan Mayr ist begeisterter Posaunist und schon seit fast 20 Jahren Mitglied der Stadtkapelle. Nachdem er einige Jahre im Vorstand tätig war, wurde er vor 2 Jahren zum stellvertretenden Obmann gewählt und ist somit gut auf seine neuen Aufgaben vorbereitet. Den Leondingerinnen und Leondingern ist er als örtlicher Apotheker bestens bekannt.
GOLD bei der Bezirkskonzertwertung 2019
Am 30.3. erreichten wir bei der Konzertwertung im Ritzlhof in der Höchststufe E 91,20 Punkte und somit eine Goldmedaille! Wir sind sehr stolz, die strenge Jury von unserem Können überzeugt zu haben.
Nachlese Herbstkonzert 2018 – Goodbye Britain!