Frühjahrskonzert 2019 - 13. April
Am 13. April um 19:30 Uhr präsentiert Kapellmeister Gerhard Reischl wieder das mittlerweile schon traditionelle Frühjahrskonzert unter dem Motto "Frühlingserwachen" im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt.
Nähere Infos sowie Programm folgen
Nachlese Herbstkonzert 2018 – Goodbye Britain!
Beteiligung am EU-Projekt "Erasmus+"
Von 5. bis 9. September sind je 5 Musikerinnen und Musiker aus Italien, Spanien und Österreich an einem "International Training" an der Landesmusikschule Leonding und im Rahmen des alljährlichen Probenwochendes der Stadtkapelle Leonding in Zeillern/NÖ beteiligt. Die Schülerinenn und Schüler stammen vom Istituto Masini (Forli, Italien), dem Conservatorio Caceras (Caceras, Spanien) und von der Landesmusikschule Leonding.
I
Dieses Projekt ist ein Teil eines Erasmus+ Programmes der EU, welches die 3 teilnehmenden Staaten dazu ermuntern soll, die unterschiedlichen Ausbildungsstandards und Lehrinhalte den teilnehmenden Jugendlichen im Rahmen von Masterclasses und „International Trainings“ als Fortbildung auf ihrem musikalischen Weg zur Verfügung zu stellen.
Die Jugendlichen sind an den 5 Trainingstagen (2 Tage Training an der LMS Leonding und 3 Tage Probenwochenende Schloss Zeillern NÖ) währenddessen auch Teil der Stadtkapelle Leonding, die im Rahmen eines Intensiv-Probenwochenendes das Herbstkonzertprogramm in gestraffter Form einstudiert.
Im Rahmen der Probentage auf Schloss Zeillern wird das spanische Saxophon-Quartett und das Sax-Ensemble der Stadtkapelle am Samstag, 8.September um 11:00 Uhr auch ein Konzert im wunderschönen Innenhof des Schlosses geben.
Den Abschluss dieses internationalen Trainings bildet ein Konzert der Stadtkapelle beim Leondinger Stadtfest auf dem Stadtplatz am Sonntag, 9. September von 15:00 – 16:30 Uhr, bei dem auch die italienischen und spanischen Musiker mitwirken.
Auszeichnung bei der Marschwertung 2018
Bei der Marschwertung beim Bezirksmusikfest Linz-Land 2018 in Ansfelden marschierten wir mit 92,35 Punkten zu einer Auszeichnung! Großer Dank gebührt unserem Stabfüher Alois Parzmayr für seine tolle Probenarbeit!
GOLD bei der Bezirkskonzertwertung
Am 17.3.2018 erreichten wir bei der Konzertwertung in Ansfelden mit 94,7 von 100 möglichen Punkten die Goldmedaille und sind sehr stolz!
Mit dem Pflichtstück "Terra Mystica" von Thomas Doss und dem Selbstwahlstück "Hymn of the Highlands" von Philip Sparke, beides Werke in Stufe D, beeindruckten wir nicht nur das Publikum, sondern auch die hochkarätige Jury.